Richtig implementiert können digitale Brandschutzlösungen, die Qualität der Dokumentation verbessern, Kosten sparen und den Zeitaufwand für die Berichterstellung minimieren. Um als Unternehmen regelkonform und wettbewerbsstark zu bleiben, gilt es jetzt…
Den Grundstein für die erfolgreiche Produktion von hochwertigen Toranlagen legte einst Dipl.-Ing. Ludwig Jansen, als er die Firma Jansen Tore ins Leben rief. Die Familie Jansen leitet das Unternehmen mit…
Gemäß ASR A2.2 sind Arbeitgeber zur Aus- und Fortbildung inklusive praktischer Feuerlöschübungen von Brandschutzhelfern verpflichtet. Hierfür ist in regelmäßígen Abständen einiges zu organisieren. Die Wahl des Übungsortes, der Übungslöscher sowie…
Kommt es zu einem Brand und kann dieser nicht schnellstmöglich gelöscht werden, können hohe Kosten entstehen: Sachschäden in Räumlichkeiten, Betriebsunterbrechungen u. v. m. Dafür schließt der Betrieb eine Feuerversicherung ab,…
Intelligente Lösungen und ein Plus an Sicherheit: Das neue Whitepaper von Bosch Energy and Building Solutions stellt auf 25 Seiten neue Perspektiven und Technologien für den Brandschutz vor.
Ob im privaten Raum oder am Arbeitsplatz - Gefahrenquellen für Brände umgeben uns überall. Da ist es überraschend, dass relevante Brandschutzmaßnahmen besonders in Betrieben häufig vernachlässigt werden.
Die unmittelbare Gefahr eines Brandes wird im Betrieb häufig unterschätzt. Viele Unternehmen weisen erhebliche Mängel in der Überwachung und Verwaltung gesetzlicher Brandschutzanforderungen auf - ein Risiko